
By Toni Bernhart
ISBN-10: 3322813150
ISBN-13: 9783322813152
ISBN-10: 3824445476
ISBN-13: 9783824445479
Was bedeutet die Farbe und wie sieht sie aus? Vor allem aber: Welcher Weg führt zu dem Ergebnis, dass die Farbe dieses oder jenes bedeutet?
Toni Bernhart entwickelt anhand der Romane und Erzählungen von Hans Henny Jahnn ein examine- und Interpretationsmodell für die sprach- und literaturwissenschaftliche Farbforschung. Er stellt die anhaltende Ablehnung sprachstatistischer Verfahren in der Philologie infrage und weist nach, dass quantitative Methoden nicht nur das Denotative, sondern auch das Konnotative erhellen. So zeigt sich, dass vor allem der menschliche Körper die Semantik der jahnnschen Farbbegriffe konstituiert. Darüber hinaus ist diese Studie ein Beitrag zur Farbkombinatorik des Deutschen und ein Brückenschlag zwischen universalsprachlicher und relativistischer Farbtheorie.
Read Online or Download „Adfection derer Cörper“: Empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn PDF
Similar german_10 books
Dr. Dieter Segert ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft/Osteuropa an der Philosophischen Fakultät III am Institut für Politikwissenschaft der Humboldt-Universität Berlin. Dr. Richard Stöss ist Privatdozent am facebook Politische Wissenschaft und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin.
Klaus Kuttner's Mittel- und langfristige Exportfinanzierung: Besondere PDF
ATZelektronik informiert über neueste developments und Entwicklungen der Automobilelektronik. Auf wissenschaftlichem Niveau. Mit einzigartiger Informationstiefe. Das Fachmagazin ATZelektronik informiert Elektronik-Spezialisten über neueste Entwicklungsmethoden, elektronische Bauteile, zukünftige Fahrerassistenzsysteme, Bordnetz- und Energiemanagement, sowie viele weitere Bereiche.
Ralph Niederdrenk's Strategien für Zulieferunternehmen: Optionen für den PDF
Die Globalisierung von Branchen, Megafusionen und die neuen Technologien zwingen die mittelständisch geprägte Zulieferindustrie, ihre bisherigen Vermarktungsoptionen zu überdenken. Der Druck zur strategischen Neuorientierung geht dabei von neuen Modularisierungs- bzw. Subsystemkonzepten der Abnehmerunternehmen aus, die ihrerseits zu Kostensenkungen, schnellerer Anpassung an den technologischen Wandel und Verminderung der Zuliefererzahl führen.
- Frauen und Medien: Eine Synopse der deutschen Forschung
- Ablaufplanung bei Chargenproduktion: Ein Dekompositionsansatz auf der Basis Evolutionärer Algorithmen
- Friedensforschung und Politische Didaktik: Studien zur Kritik der Friedenspädagogik
- Zeichen, die Anstoß erregen: Mobilisierungsformen zu Mahnmalen und zeitgenössischen Außenskulpturen
- Soziale Ungleichheit
- Gelegenheit macht Diebe — doch Frauen klauen auch: Massenkriminalität bei Frauen und Männern
Additional resources for „Adfection derer Cörper“: Empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn
Example text
Uber den gesamten Text verstreut sind Farbsuffigierungen mit ,-lich'. Farbbegriffe nennt Wittgenstein passim, als da sind: blau, braun, bunt, gelb, grau, gran, lila, ocker, orange, rosa, rot, schwarz, violett und weif3. 4. erstellten Farbkatalog mit exemplarisch ausgew1ihlten Farbnomenklaturen aus Philosophie und Kunsttheorie abzugleichen. A fasst diesen Abgleich zusammen. 6. Ansatz und Anspruch Materialistisch, was fur ein blodsinniges Wort. Es gibt nur zwei Wei sen der Betrachtung: Genau hinzuschauen oder tiberhaupt nicht hinzuschauen, und statt des sen etwas anzunehmen.
Glanz-, 2. Helligkeits-, 3. Intensitatsbezeichnungen und nach 4. Bezeichnungen, die bunte und 5. " 71 Groos (1909), S. 564, 567, GrooslNetto (1910), S. 34-35, 42--43, GrooslNetto (1912), 414. 72 Gubelmann (1912) untersucht die Gedichte von Friedrich Hebbel und erstellt zu Glanz das folgende Wortfeld (S. 75-76): Helle, Licht, Glut, Glanz, Fiamme, Strahl, Schein, Feuer, Funke, leuchten, gliihen, funkeln, jlimmern, gliinzend, strahlend, funkelnd, blank, blinken, prangen, schimmern. Zum Vergleich das Wortfeld Licht, Glanz von Domseiff (1970), S.
70 Groos stellt bei allen von ihm untersuchten Autoren fest, dass das Verhiiltnis zwischen den bunten Farben und den anderen optischen Qualitiiten in etwa 1:3 betriigt. 72 Nach diesem Einstieg wird deutlich, dass die Arbeit mit einem klar umrissenen Farbkatalog antreten muss. Einen solchen gilt es nun zu entwerfen. Angesichts der zu erwartenden Komplexitiit und der assoziativen Farbigkeit der Texte von Jahnn wird es notig sein, sich moglichst unvoreingenommen der textualen Wirklichkeit zu niihern.
„Adfection derer Cörper“: Empirische Studie zu den Farben in der Prosa von Hans Henny Jahnn by Toni Bernhart
by James
4.2